Hebamme Gabriele Sprung

Mutter-Kind-Pass
Beratung

Begleitung in der Schwangerschaft

Nachbetreuung
Hausbesuche


Stillberatung
IBCLC 


Hausbesuche zur Nachbetreuung


Nach ambulanter Entbindung oder späterer Entlassung in den Bezirken 14 und 15
gegen vorherige Anmeldung

Wohlbefinden der Mutter
  • Kontrolle der Gebärmutter-Rückbildung
  • Brust - Milchbildung, Milch-Einschuss, Mamillen-Pflege
  • Unterstützung beim Stillen (INFO - Stillvorbereitung)
  • Kontrolle einer allfälligen Dammnaht, Kontrolle/Pflege der Sectio-Naht. 
    Naht-Entfernung nach Kaiserschnitt wenn nötig
  • Laserbehandlung zur Wundheilung und Schmerzlinderung (private Leistung)
  • Psychisches Wohlbefinden
  • Gespräche über das Geburtserlebnis
Gesundheit des Babys
  • Gewichtskontrolle des Babys 
  • Gesamtbeurteilung (Haut, Reflexe, Reaktivität, Stuhl, Harn)
  • Anleitung und Unterstützung bei der Babypflege 
  • Einbeziehung des Vaters bei der Versorgung des Kindes
  • Vitamin-K-Gabe - 2. Lebenstag
  • PKU-Test (Blutabnahme aus dem Ferserl) - 3. Lebenstag
Ablauf
  • Mindestens 1 Sprechstunde in der Schwangerschaft 
  • 1. SMS-Info: bei Aufnahme zur Geburt 
  • 2. SMS-Info: Wenn das Baby da ist 
  • 3. SMS-Info: Bei der Entlassung aus dem Spital 

Alle SMS-Nachrichten erbitte ich zwischen 8-20 Uhr.
Dann machen wir den ersten Hausbesuchstermin aus. 
Der Rest ergibt sich im Laufe der Betreuung.


Weitere Informationen über die Kassenleistungen