Hebamme Gabriele Sprung

Mutter-Kind-Pass
Beratung

Begleitung in der Schwangerschaft

Nachbetreuung
Hausbesuche 


Stillberatung
IBCLC

Geburtsvorbereitung

... ist mehr als das Sammeln von Informationen.
Vorbereitung auf eine natürliche Geburt bedeutet, sich auf allen Ebenen vorzubereiten - mental, emotional und körperlich.

Die beste Zeit, Geburtsvorbereitung mit dem Partner zu planen, liegt zwischen der 
32.-36. SSW.

Bei der individuellen Geburtsvorbereitung werden alle Bereiche einbezogen.
Es gibt reichlich Zeit, um die vielen großen und kleinen Fragen zu stellen.
Ich lege großen Wert auf die Körper- und Entspannungsübungen. Dabei zeige ich auch einfache Techniken mit dem Rebozo. (Unterstützung & Wohlgefühl der Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerin mit einem einfachen Tuch.)

Bei der Geburtsvorbereitung bekommt der werdende Vater das Rüstzeug, um seiner Frau bei der Geburt des gemeinsamen Babys hilfreich zur Seite stehen zu können.

  • Informationen über den Geburtsablauf
  • Partner-Übungen in der Schwangerschaft
  • Wie kann ich meiner Frau bei der Geburt helfen?
  • Übung der Körper-Wahrnehmung, Beobachtung und Hilfestellung 
  • Atem-Wahrnehmung und Übungen 
  • Geburtspositionen
  • Info über Abläufe und Routinen im Spital 
  • Entspannung und angenehme Massagen 
  • Rebozo (Tuch-"Massagen")

Entwicklung braucht seine Zeit - Vertrauen, Selbstsicherheit und Entspannung wachsen allmählich.
Der Umgang mit dem Körper kann nicht nur gedacht werden. Körperwahrnehmung und Übung sollten in den Alltag integriert werden, damit alles Hilfreiche auch unter der Geburt rasch umgesetzt werden kann. 

Für Paare, die bereits ein oder mehrere Kinder haben und auf einen neuen kleinen Sprössling warten, wird die Vorbereitung als Auffrischung nach den individuellen Wünschen zusammengestellt.


Eltern erzählen über Ihre Erfahrungen